Münchens große Zeit

Den Ruf, eine Kunststadt zu sein, verdankt München den Schwabingern. Maler, Bildhauer, Dichter, Modelle, Musiker, Architekten, entlaufene Töchter, Umstürzler und ewige Studenten - sie bildeten um 1900 eine unglaubliche kreative Melange.
Lassen Sie sich in die faszinierende Zeit der Schwabinger Bohème entführen. Kandinsky, Marc, Rilke, Thomas und Heinrich Mann, Lenin oder Ringelnatz lebten hier. Unsere Führung zeigt Ihnen das Schwabing von damals und interessante künstlerische Orte von heute.
Treffpunkt: Haupteingang Ludwig-Maximilians-Universität, Geschwister-Scholl-Platz 1
Dauer: 90 - 120 min.
Preis: Diese Führung können Sie individuell oder als Gruppe buchen. Unsere Preise richten sich nach Gruppengröße und Führungsdauer.